Ein Blick auf das Leben und Werk von Nicole Wenning
Nicole Wenning, eine renommierte Künstlerin, hat sich auf der idyllischen Nordseeinsel Borkum niedergelassen, wo sie in ihrem „Atelier am Meer“ farbenfrohe und lebendige Kunstwerke schafft. Ihre Werke sind nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, Südamerika, Australien und China bekannt und geschätzt. Doch Nicole ist nicht nur für ihre Kunst, sondern auch für ihr soziales Engagement im Bereich der Kunst für Kinder und Erwachsene bekannt.
Medienpräsenz und Anerkennung
Nicole Wenning hat es geschafft, durch ihr außergewöhnliches Talent und Engagement in der Kunstszene große Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie hatte Fernsehauftritte bei RTL, NDR und WDR. Besonders hervorzuheben ist ihr Auftritt in der Sendung „Wunderschön Borkum“ mit Tamina Kallert auf dem WDR. Zudem wurde sie im Stern für ihr soziales Engagement gefeiert. Ihr Einfluss und ihre Arbeit wurden so geschätzt, dass sie zum Sommerfest des Bundespräsidenten eingeladen wurde – eine Ehre, die nur wenigen zuteilwird.
Kunst für die Gemeinschaft
In ihrem Atelier bietet Nicole Kunstkurse für Kinder und Erwachsene an, in denen sie ihre Schüler inspiriert und ihnen hilft, ihre kreative Seite zu entfalten. Ihre Leidenschaft und ihr Können haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Kinder inspiriert.
Einladungen und Ehrungen
Im Jahr 2019 wurde Nicole Wenning zum Sommerfest des Bundespräsidenten eingeladen, um ihre kulturellen Beiträge zu würdigen. Diese Einladung ist ein Zeugnis für ihren bedeutenden Einfluss und ihr Engagement in der Kunstszene.
Verlinkungen zu ihren Erwähnungen in den Medien:
• RTL: RTL
• NDR: NDR - Wunderschön Borkum
• WDR: WDR - Eine Brise Inselglück
• Stern: Stern
Abschließende Gedanken
Nicole Wennings Ansatz, Kunst mit sozialem Engagement zu verbinden, macht sie zu einer herausragenden Persönlichkeit. Durch ihre Arbeit trägt sie die Schönheit Borkums in die Welt und inspiriert Menschen jeden Alters, Kunst in ihr Leben zu integrieren. Ihre Fernsehauftritte und die Anerkennung durch bedeutende Medien und Institutionen unterstreichen ihren Einfluss und ihre Bedeutung in der Kunstszene.